- pool
- I noun
1) (permanent) Tümpel, der
pool of blood — Blutlache, die
3) (swimming pool) Schwimmbecken, das; (public swimming pool) Schwimmbad, das; (in house or garden) [Swimming]pool, derII 1. noun1) (Gambling) [gemeinsame Spiel]kassethe pools — (Brit.) das Toto
do the pools — Toto spielen
win the pools — im Toto gewinnen
a [great] pool of experience — ein [großer] Fundus von od. an Erfahrung
3) (game) Pool[billard], das2. transitive verbzusammenlegen [Geld, Ersparnisse, Mittel, Besitz]; bündeln [Anstrengungen]they pooled their experience — sie nutzten ihre Erfahrung gemeinsam
* * *[pu:l] I noun1) (a small area of still water: The rain left pools in the road.) die Pfütze2) (a similar area of any liquid: a pool of blood/oil.) die Lache4) (a swimming-pool: They spent the day at the pool.) der PoolII 1. noun(a stock or supply: We put our money into a general pool.) die Kasse2. verb(to put together for general use: We pooled our money and bought a caravan that we could all use.) zusammenlegen- academic.ru/87160/football_pools">football pools- pools* * *pool1[pu:l]I. nrock \pool Wassertümpel m\pool of blood Blutlache f\pool of oil Öllache f; (fig)the shrubbery illuminated in a \pool of moonlight die Büsche, die in Mondlicht gebadet warenornamental \pool Zierteich mII. vi liquid sich akk stauenpool2[pu:l]I. n1. (spec) Pool m fachsprcar \pool Autopool mgene \pool Erbmasse ftyping \pool (dated) Schreibpool m2. no pl SPORT Poolbillard ntto shoot \pool esp AM (fam) Poolbillard spielenthe office \pool der Wetteinsatz im Büro4. BRIT▪ \pools pl:▪ the \pools Toto nt o mfootball \pools Fußballtoto nt o mto do the \pools Toto spielen5. AM FIN Kombinierung mehrerer Hypotheken und anderer Sicherheiten im Kreditgeschäft6.▶ that is dirty \pool AM (fam) das ist unfairII. vt▪ to \pool sth etw zusammenlegento \pool money Geld zusammenlegen* * *I [puːl]n1) Teich m, Tümpel m; (underground) See m2) (of rain) Pfütze f; (of spilled liquid) Lache fa pool of blood — eine Blutlache
pools of sunlight/shade — sonnige/schattige Stellen
3) (in river) Loch nt4) (artificial) Teich m; (= swimming pool) (Schwimm)becken nt; (in private garden, hotel) Swimmingpool m, Schwimmbecken nt; (= swimming baths) Schwimmbad ntto go to the (swimming) pool — ins Schwimmbad gehen
an Olympic pool should measure ... — ein olympisches Wettkampfbecken muss ... groß sein
in the kiddies' pool —
we spent every afternoon down at the pool — wir verbrachten jeden Nachmittag im Schwimmbad
IIshe was sitting at the edge of the pool — sie saß am Beckenrand
1. n1) (= common fund) (gemeinsame) Kasseeach player put £10 in the pool — jeder Spieler gab £10 in die Kasse
the pool stood at £40 — es waren £ 40 in der Kasse
2) (= supply, source) (= typing pool) Schreibzentrale f; (= car pool) Fahrbereitschaft f; (= car-sharing) Fahrgemeinschaft for labor (US) — ein Bestand m an Arbeitskräften, eine Arbeitskraftreserve
the Prime Minister's pool of advisers — der Beraterstab des Premierministers
among them they have a great pool of experience/ideas — zusammen verfügen sie über eine Menge Erfahrung/Ideen
3) poolspl (Brit)to do the pools — Toto spielen
to win the pools — im Toto gewinnen
4) (= form of snooker) Poolbillard nt5) (COMM) Interessengemeinschaft f; (US = monopoly, trust) Pool m, Kartell nt2. vtresources, savings zusammenlegen; efforts vereinen (geh)if we pool our efforts we'll get the work done sooner — mit vereinten Kräften werden wir schneller mit der Arbeit fertig (werden)
* * *pool1 [puːl]A s1. Pfuhl m, Teich m, Weiher m, Tümpel m2. Pfütze f, Lache f:pool of blood Blutlache3. a) (Schwimm) Becken n, Bassin nb) → swimming pool4. tiefe, unbewegte Stelle eines Flusses5. GEOL petroleumhaltige Gesteinspartie6. Schweißtechnik: Schmelzbad n:pool cathode flüssige KathodeB v/t Gestein unterminierenpool2 [puːl]A s1. Kartenspiel:a) Gesamteinsatz mb) (Spiel)Kasse f2. meist pl (Fußball- etc) Toto n/m:he must have won (on) the pools der muss im Lotto gewonnen haben;a win on the pools ein Totogewinn;pools coupon Tippschein, -zettel m3. Billard:a) Br Poulespiel nb) US Poolbillard n4. Fechten: Ausscheidungsrunde f5. WIRTSCHa) Pool m, Kartell n, Ring m, Interessengemeinschaft f, -verband mb) Arbeitsgemeinschaft fc) (Preis- etc) Abkommen nd) gemeinsamer Fonds, gemeinsame Kasse6. pool of players SPORTa) (Spieler)Kader m,b) Aufgebot nB v/t1. a) Geld, Kapital, auch Unternehmen zusammenlegen:pool funds zusammenschießenb) einen Gewinn untereinander verteilenc) das Geschäftsrisiko verteilen2. fig Kräfte etc vereinenC v/i ein Kartell bilden* * *I noun1) (permanent) Tümpel, der2) (temporary) Pfütze, die; Lache, diepool of blood — Blutlache, die
3) (swimming pool) Schwimmbecken, das; (public swimming pool) Schwimmbad, das; (in house or garden) [Swimming]pool, derII 1. noun1) (Gambling) [gemeinsame Spiel]kassethe pools — (Brit.) das Toto
do the pools — Toto spielen
win the pools — im Toto gewinnen
2) (common supply) Fonds, der; Topf, dera [great] pool of experience — ein [großer] Fundus von od. an Erfahrung
3) (game) Pool[billard], das2. transitive verbzusammenlegen [Geld, Ersparnisse, Mittel, Besitz]; bündeln [Anstrengungen]they pooled their experience — sie nutzten ihre Erfahrung gemeinsam
* * *(gaming) n.Einsatz -ë m.Spieleinsatz m. n.Kader -- (Sport) m.Lache -n (Pfütze) f.Teich -e m.Tümpel - m. v.konzentrieren v.zusammen fassen v.zusammenfassen (alt.Rechtschreibung) v.
English-german dictionary. 2013.